|
Unsere Arbeitsweisen |
|
|
|
Probleme von Organisationen, Teams und Individuen enthalten Impulse zur Veränderung und Hinweise auf Lösungen und wichtige Bedürfnisse. Die persönlichen Erfahrungen, eigene Bedürfnisse wahrnehmen und leben zu können, erhöht das Gefühl der Selbstwirksamkeit und die Motivation zum Handeln. |
|
|
|
Wir verstehen Lernen als einen ständigen Erfahrungs- und Erlebnisrozess, der Rückmeldungen auf die ausgewählten Handlungen und Entscheidungen als Feedback begreift. Unsere Arbeit orientiert sich an Methoden des gehirngerechten Lernens, um mit Spaß und allen Sinnen Inhalte nachhaltig in die Persönlichkeit zu integrieren. |
|
|
|
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Haltung, nicht Methode. Unsere Arbeit ist geprägt durch Achtung und Respekt vor den individuellen und den Unternehmensweltbildern. Nur durch Respekt und Würdigung der verschiedenen Lern- und Veränderungsschwierigkeiten entsteht ein Raum, in dem Entwicklung nachhaltig gelebt werden kann. |
|
|
|
Eine geklärte Selbstbeziehung ist Grundlage für Kommunikation und Austausch mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzen. Wir legen den Fokus auf die Förderung der Bewusstheit innerer Prozesse und deren Motive und Ausdruck. Symptome und konfliktbehaftete Ereignisse sind Hinweise auf Veränderungspotenziale. |
|
|
|
Wir initieren und begleiten Prozesse und stellen einen respektvollen Rahmen zur Entfaltung des persönlichen und beruflichen Potenzials zur Verfügung. Unser transparentes Vorgehen gewährleistet den nachhaltigen Transfer in die berufliche und persönliche Praxis. |
|
|
|
Wir glaube daran, dass selbstverantwortlich handelnde, aktiv beziehungsgestaltende Menschen eigene Ziele und Träume trotz schwieriger Marktbedingungen umsetzen können. |